3 LEDs an MX 685
Verfasst: 13 Jan 2018, 11:26
Hallo,
Moechte 3 weisse LEDs an FA2,FA4 und FA 6 betreiben. Stromabnahme habe ich an 8 achsigen Gueterwaggon selber realisiert. MX 685 hat Plux 16 Stecker. An Pin 5 und 6 habe ich drei Gold Cap 0,1F mit Schutz-Festspannungsregler
78M015 in Serie/Reihe.
Und es ist nicht stabil. Hatte Waggon erst schwerer gemacht.
Wenn Gleis Spannungsfrei geschaltet wurde, leuchten LEDS sogar minutenlang. Also ist alles richtig verschaltet.
Dann, was ich schon oft mache: An FA Ausgang eine Konstantstromquelle vor Verbraucher/LED betreiben.ich sage dazu immer "Stromdiaet". Hilft hier nur etwas.
Hat MX 630 (habe ich gerade da und er passt raeumlich) ein besseres Spannungs-Stabilisierungs-Managment?
In euren Publikationen sind beide Typen nicht mit extra Minus fuer Elko, sondern nur mit allgemeiner Decoder Masse/GND eben Pin 5. Gold cap Plus gegen Normal Decoder Plus bsp. Pin 9 brachte auch nichts. Was empfehlen sie?
Moechte 3 weisse LEDs an FA2,FA4 und FA 6 betreiben. Stromabnahme habe ich an 8 achsigen Gueterwaggon selber realisiert. MX 685 hat Plux 16 Stecker. An Pin 5 und 6 habe ich drei Gold Cap 0,1F mit Schutz-Festspannungsregler
78M015 in Serie/Reihe.
Und es ist nicht stabil. Hatte Waggon erst schwerer gemacht.
Wenn Gleis Spannungsfrei geschaltet wurde, leuchten LEDS sogar minutenlang. Also ist alles richtig verschaltet.
Dann, was ich schon oft mache: An FA Ausgang eine Konstantstromquelle vor Verbraucher/LED betreiben.ich sage dazu immer "Stromdiaet". Hilft hier nur etwas.
Hat MX 630 (habe ich gerade da und er passt raeumlich) ein besseres Spannungs-Stabilisierungs-Managment?
In euren Publikationen sind beide Typen nicht mit extra Minus fuer Elko, sondern nur mit allgemeiner Decoder Masse/GND eben Pin 5. Gold cap Plus gegen Normal Decoder Plus bsp. Pin 9 brachte auch nichts. Was empfehlen sie?