Zimo MX10 MX32FU
Verfasst: 12 Jan 2018, 20:42
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
meine Gartenbahn steuere ich derzeit mit der Zentrale MX1EC und Fahrpult MX31.
Die 32 Weichen werden über 2 Module MX8M, die Gleisabschnitte über 2 Module MX9V. Gefahren wird teilweise über Computer (selten), meistens mit dem Fahrpult (mehr Spielspaß).
Seit gestern besitze ich ein MX10 mit MX32FU.
Und damit fängt mein Problem an: Ich kann mit dem neuen Fahrpult nicht die Magnetartikelmodule MX8 ansteuern.
Bei Aufruf E-Taste +9-Taste erscheint Bild 1, die Module werden also nicht erkannt.
In Bild 2 sehen Sie, dass das System 65535 Module MX8 anzeigt und kein Modul MX9 erkennt. In Bild 4 sehen Sie, dass der gleiche Anschluss mit dem alten System das Modul MX8, Adresse 801, erkennt.
Aus der Bedienungsanleitung kann ich leider nicht entnehmen, wo mein Fehler liegt. In Bild 3 sehen Sie die Anzeige wenn ich die Adresse 801 eingeben und W (Zubehör) drücke. Nun muss ich leider zugeben, dass ich mit dieser Anzeige nichts anfangen kann. Die Module müssen aber eigentlich auch nicht neu programmiert werden, da dies ja bereits erfolgte.
Über eine Lösung meines Problems würde ich mich freuen.
meine Gartenbahn steuere ich derzeit mit der Zentrale MX1EC und Fahrpult MX31.
Die 32 Weichen werden über 2 Module MX8M, die Gleisabschnitte über 2 Module MX9V. Gefahren wird teilweise über Computer (selten), meistens mit dem Fahrpult (mehr Spielspaß).
Seit gestern besitze ich ein MX10 mit MX32FU.
Und damit fängt mein Problem an: Ich kann mit dem neuen Fahrpult nicht die Magnetartikelmodule MX8 ansteuern.
Bei Aufruf E-Taste +9-Taste erscheint Bild 1, die Module werden also nicht erkannt.
In Bild 2 sehen Sie, dass das System 65535 Module MX8 anzeigt und kein Modul MX9 erkennt. In Bild 4 sehen Sie, dass der gleiche Anschluss mit dem alten System das Modul MX8, Adresse 801, erkennt.
Aus der Bedienungsanleitung kann ich leider nicht entnehmen, wo mein Fehler liegt. In Bild 3 sehen Sie die Anzeige wenn ich die Adresse 801 eingeben und W (Zubehör) drücke. Nun muss ich leider zugeben, dass ich mit dieser Anzeige nichts anfangen kann. Die Module müssen aber eigentlich auch nicht neu programmiert werden, da dies ja bereits erfolgte.
Über eine Lösung meines Problems würde ich mich freuen.