Roco BR 10
Verfasst: 17 Jul 2020, 09:23
Hallo,
ich habe hier ein paar Fragen zur Roco Br 10 (mit dynamischen Dampf) mit werksseitig verbauten Zimo Decoder:
Die Programmierungen erfolgen generell über die CS2 mittels CV Direktzugriff.
1. Die Lok fährt in FS1 extrem langsam (<0,1 km/h). Ich wollte jetzt die CV2 erhöhen, doch egal was ich hier einstelle, ändert sich nichts.
2. Beim Einmessen der Lok ist mir ein großer Geschwindigkeitssprung im Mittenbereich aufgefallen.
Die Kennlinie habe ich vom Decoder ausgelesen und scheint linear zu sein. Wie kann das sein?
3. Ich gehe davon aus, dass bei einem Reset die Sounddateien sowie die dazugehörigen Einstellungen was den dynamischen Dampf betreffen
erhalten bleiben?
Anmerken möchte ich, dass der Decoder sich prinzipiell programmieren lässt. Ich habe bereits die Lautstärke und Höchstgeschwindigkeit einstellen können.
LG
Walter
ich habe hier ein paar Fragen zur Roco Br 10 (mit dynamischen Dampf) mit werksseitig verbauten Zimo Decoder:
Die Programmierungen erfolgen generell über die CS2 mittels CV Direktzugriff.
1. Die Lok fährt in FS1 extrem langsam (<0,1 km/h). Ich wollte jetzt die CV2 erhöhen, doch egal was ich hier einstelle, ändert sich nichts.
2. Beim Einmessen der Lok ist mir ein großer Geschwindigkeitssprung im Mittenbereich aufgefallen.
Die Kennlinie habe ich vom Decoder ausgelesen und scheint linear zu sein. Wie kann das sein?
3. Ich gehe davon aus, dass bei einem Reset die Sounddateien sowie die dazugehörigen Einstellungen was den dynamischen Dampf betreffen
erhalten bleiben?
Anmerken möchte ich, dass der Decoder sich prinzipiell programmieren lässt. Ich habe bereits die Lautstärke und Höchstgeschwindigkeit einstellen können.
LG
Walter