CV 59

Alles, das sonst in keine Kategorie passt
Antworten
Benutzeravatar
Hotline-Frage
Beiträge: 148
Registriert: 22 Nov 2017, 17:23
Wohnort: irgendwo

CV 59

Beitrag von Hotline-Frage »

Hallo,

Was verbirgt sich hinter dieser CV?
Ich hatte die Vorstellung, dass man hier die Zeit einstellen kann (Verzögerung), die der Lokführer braucht, um den Zug nach dem Signalhalt (auch Märklin-Bremsstrecke) wieder anzufahren.
Ist das so?
Ein Fragesteller auf der ZIMO-Hotline
Benutzeravatar
ZimoGuru
Beiträge: 511
Registriert: 22 Nov 2017, 17:39
Wohnort: 2104 Spillern
Kontaktdaten:

Re: CV 59

Beitrag von ZimoGuru »

Sehr geehrter Fragesteller!

Ja, CV 59 dient genau diesem Zweck.
Allerdings funktioniert das meines Wissens nur mit HLU und ABC, nicht aber mit der Märklin-Bremsstrecke, da bei dieser ja während des Halts kein Digitalsignal anliegt.
Die Antwort wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt!

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Pascher
Benutzeravatar
Hotline-Frage
Beiträge: 148
Registriert: 22 Nov 2017, 17:23
Wohnort: irgendwo

Re: CV 59

Beitrag von Hotline-Frage »

Sehr geehrter Herr Pascher,

so war auch meine Vermutung, dass es nur bei HLU und ABC funktioniert.

Aber meine Erfahrung zeigt, dass auch eine Lok in der Märklin Bremsstrecke nach dem Wechsel Halt -> Fahrt nicht direkt los-fährt. Es könnte allerdings auch sein, dass dieser Efekt rein zufällig ist.

Im Prinzip müsste ein kontrolliertes Losfahren auch ohne Digitalsignal während des Halts funktionieren. Der Decoder weiß ja, dass er in einer Märklin-Bremsstrecke hält. Wenn jetzt die normale Fahrspannung wieder am Gleis anliegt, könnte man bei diesem Übergang der Gleisspannung einen Timer damit beauftragen eine gewisse Zeit bis zum Losfahren abzuwarten.

Ich möchte aber Ihre Programmier nicht allzu sehr beanspruchen.
Ein Fragesteller auf der ZIMO-Hotline
Benutzeravatar
ZimoGuru
Beiträge: 511
Registriert: 22 Nov 2017, 17:39
Wohnort: 2104 Spillern
Kontaktdaten:

Re: CV 59

Beitrag von ZimoGuru »

Sehr geehrter Fragesteller!

Wenn das doch auch mit der Märklin Bremsstrecke funktioniert, ist es ja gut.
Sie können das ja gerne mal mit unterschiedlichen Werten in CV 59 testen.
Ich habe hier leider nicht die Möglichkeit, das auszuprobieren.
Auf Ihre Erkanntnisse wäre ich gespannt.
Die Antwort wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt!

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Pascher
Benutzeravatar
Hotline-Frage
Beiträge: 148
Registriert: 22 Nov 2017, 17:23
Wohnort: irgendwo

Re: CV 59

Beitrag von Hotline-Frage »

Sehr geehrter Herr Pascher,

es ist leider so, dass es in der Märklin-Bremsstrecke nicht funktioniert, egal wie die CV 59 beschrieben ist.
Ich hatte mich getäuscht.
Ihre Programmierer sind also gefragt. Es ist sicherlich sinnvoll, eine Zeitverzögerung auch für "Märklin-Fahrer" zu realisieren, denn kein Lokführer fährt direkt bei "Grün" los.
Ein Fragesteller auf der ZIMO-Hotline
Benutzeravatar
ZimoGuru
Beiträge: 511
Registriert: 22 Nov 2017, 17:39
Wohnort: 2104 Spillern
Kontaktdaten:

Re: CV 59

Beitrag von ZimoGuru »

Sehr geehrter Fragesteller!

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.
Habe ich mich also doch nicht getäuscht.

Ich werde Ihre Anregung an Entwicklung und Geschäftsführung weiter geben.
Leider habe ich jedoch keinen Einfluss darauf, ob es auch tatsächlich umgesetzt wird.
Die Antwort wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt!

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Pascher
Antworten